Das schall&Rauch ist ein pfadfinderisch-bündisches Festival für Kunst, Kultur und Musik, das der BdP und der DPV gemeinsam Ende Juni 2019 das erste Mal ausgerichtet haben.
Wer den Bamberger Singeabend kennt, weiß wie der DPV und der BdP zusammen musizieren. Das Schall und Rauch ist eine Mischung aus klassischem Zeltlager und Festival. Es werden Lieder mit bündischem Hintergrund von Bands und DJs gespielt. 2019 war die Band „Element of Crime“ Headliner. Auch Pfadfindergruppen dürfen auf die Bühne. Da die Kultur uns nicht nur die Musik bietet, wurden auch 50 Workshops zum Thema Poetry Slam (Ein Poetry Slam ist ein moderner Dichterwettstreit, bei dem Menschen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander antreten), Comedy-Lesungen, Kabarett, Shows sowie handwerkliche und sportliche Aktivitäten angeboten. Einen großen Respekt an das 12 Köpfige Kernteam, welches mit nur Eineinhalbjähriger Vorbereitung unter 2.000 Teilnehmer folgende Eindrücke geschaffen hat:
unvergessliche Momente geschaffen
super coole Stimmung am Wochenende 🤙. Wer nicht dabei war, hat tatsächlich was verpasst.
Man konnte einfach seinen Alltag vergessen und die Zeit dort genießen. Für uns Rover fast so was wie ein wohlverdienter Urlaub nach dem LaPfiLa.“
Ankommen und den ersten fünf Leuten schon über den Weg laufen, die man kennt.
Ab zur Anmeldung und danach vor zu den Bühnen. Mindestens 20 Personen über den Weg laufen, die man nicht kennt und noch kennenlernen wird. Das ist das, was das Schall&Rauch ausgemacht hat. Zwei Verbände und sich fühlen wie einer, abtanzen an der Bühne, gemeinsam Singen in der Jurte oder irgendwo am Zirkuszelt. Ein geiles Gefühl, wenn Festival und Bundeslager plötzlich zu einem verschmelzen. Deswegen muss es unbedingt noch so coole Aktionen geben mit DPV und BdP!